Über uns

Präziser Laserschnitt
Auch von hinten ist die cloc ein edles Stück. Die Rückseiten der Pfeile bestehen aus eloxiertem Aluminium. Sie werden hochpräzise mit dem Laser geschnitten. Anschließend wird jeder Pfeil per Lasergravur mit einer individuellen Seriennummer versehen.
Hightech in der Werkstatt
Einige technische Teile der cloc werden im 3D-Druckverfahren hergestellt. Im Bild ein Prusa XL mit 5fach-Extruder.

Bunte Mischung
In der Weihnachtszeit ist Hochsaison bei cloc-design. Fast täglich gehen Uhren in den Versand. Die beliebteste Farbe ist orange.

Stefan Dassel
Stefan Dassel hat Philosophie an der Freien Universität in Berlin und Maschinenbau an der TU München studiert. Er war viele Jahre Kreativdirektor in einer Werbeagentur – mit internationalen Projekten in den Bereichen Unternehmenskommunikation, Branding und Ausstellungsdesign. Ende 2022 hat Stefan Dassel sich aus der Welt der Werbung zurückgezogen und cloc-design gegründet. Er wollte eine Uhr entwickeln, welche die Zeit nicht nur anzeigt, sondern die sich mit dem Lauf der Zeit als Ganzes verändert. Zwei Jahre lang hat er mit seinem Team an dem Projekt gearbeitet. Das Ergebnis ist die cloc. Stefan Dassel lebt mit Frau und Kater in Stockdorf bei München.

cloc-design
cloc-design ist eine kleine und feine Uhrenmanufaktur in Stockdorf bei München. Das Unternehmen wurde 2023 von Stefan Dassel gegründet. Einziger Unternehmenszweck ist die Entwicklung, die Herstellung und der Vertrieb der cloc. Auf ca. 100 Quadratmetern wird die cloc von Stefan Dassel und seinem Team produziert, montiert, getestet und versendet. Hightech und Handwerk bestimmen den Herstellungsprozess gleichermaßen. Die Produktion der einzelnen Komponenten erfolgt mit moderner CNC-Technik. Montage und Lackierung der cloc werden in Handarbeit erledigt. Stück für Stück wird jede Uhr lackiert, zusammengesetzt und vor dem Versand getestet. Die cloc wird ausschließlich über den Online-Shop www.cloc.de vertrieben.



Einer der Montageplätze für die cloc. Der Zusammenbau findet in Handarbeit statt.
Präzisions-
arbeit

Einige technische Teile der cloc werden im 3D-Druckverfahren hergestellt. Im Bild ein Prusa XL mit 5fach-Extruder.
Hightech in der Werkstatt

In der Weihnachtszeit ist Hochsaison bei cloc-design. Fast täglich gehen Uhren in den Versand. Die beliebteste Farbe ist orange.
